Umfassendes Wissen ermöglicht einen
sensiblen Umgang mit Garten und |
|
|
Freiräumen und schafft harmonische
und interessante Räume. |
|
|
|
|
|
|
|
Es erwartet Sie
ein Traum im Raum. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Form, Farbe, Struktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Standortansprüche der Pflanzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Integration der
Ortsqualitäten – Geomantie, Feng Shui |
|
|
|
|
|
|
|
| Hintergrund indianischer
Ansätze – die Kraft der Natur und deren
Wesen |
|
| Arbeit mit Symbolen
und den 4 Elementen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Einbeziehung der
5 Sinne, den4 Himmelsrichtungen, der Trinität |
|
|
|
| Kunst im freien Raum |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Vordergrund stehen
immer die individuellen Bedürfnisse: |
|
|
|
|
|
| der Bewohner und
deren Wünsche und Zielen |
|
Jeder Mensch braucht ein Stück
Garten,
wie klein es auch immer sein
mag,
so dass er in Kontakt mit der
Erde und deshalb
mit etwas Tieferem in ihm selbst
bleibt.
C.G. Jung
|
|
| des Ortes mit seinen
Vorgaben |
|
|
|
|
|
|
| der Pflanzen mit
ihren Standortansprüchen |
|
kontakt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|