Bäume-Wesen-Tradition-Mythos

Friedgard Engländer, Robert Pap

Kosmos Verlag, September 2002

Bäume sind Symbole von Kraft und Stolz, aber auch von Harmonie und Natürlichkeit. Mit der Pflanzenseele eines Baumes können wir uns verbinden. Das war für Menschen früherer Zeiten ein Weg sich mit der universellen Kraft zu vereinen. Das vorliegende Buch soll Ihnen die Fähigkeit geben, sich auf Bäume einzulassen und sie in ihrer Wesenhaftigkeit zu verstehen, zu begreifen und mit den Bäumen wieder zu kommunizieren. Wie Sie die Qualitäten der einzelnen Bäume über Wahrnehmungsübungen und Meditationen erschließen können und welche Themen die Bäume begleiten, zeigt Ihnen das vorliegende Buch. Ausführliche Informationen über neue wissenschaftliche Erkenntnisse, botanische Merkmale, Verwendung, Heilkraft und die überlieferte Mythologie über die 13 Baumarten runden das Buch ab.

Naturgärten

Universum Magazin Spezial "Natur im Garten", 05/2002

In dieser Universum-Magazin Sondernummer werden 5 verschiedene Naturgärten der BeraterInnen der Niederösterrreichischen Aktion „Natur im Garten“ vorgestellt. Ich präsentiere in diesem Heft das

„Romantische Blütenmeer im blühenden Garten“.
Es ist eine Oase für blühende Stauden und Sträucher. Ein Naturgarten kann bis zu 100 Arten Lebensraum bieten und ist kein Widerspruch zu einem gestalteten Garten, im Gegenteil, die Vielzahl an Standorten für

die spezifischen Pflanzen, bringt viele Gestaltungsmöglichkeiten mit

sich. Duft, Farbe und Blüten haben hier den Vorzug. Ein Naturgarten

kann ebenso modern designed wie traditionell gestaltet werden. Auch die Obstbäume, die Beerenecke und kleine Gemüsebereiche finden in diesem Naturgarten Platz. Die Totholzbereiche und der Komposthaufen bieten vielen Tieren Rückzugsmöglichkeit.